Pullover mit coolen Ziernähten selber nähen

Das Schnittmuster für den Pullover kommt in der Größe S, M und L. Nähen Sie den Pulli aus Stretch-Frotte oder Baumwoll-Fleece. Sie können aber auch andere dehnbare Stoffe verwenden.
Materialverbrauch:
- 1,5 m vorgewaschenen Stoff (min. 1,2 m breit)
 - Zwillingsnadel breit
 - Nähgarn
 - Nähnadel
 - Papier für das Schnittmuster
 
Schnittmuster anfertigen
Zeichnen Sie die Raster auf Papier und übertragen Sie das Schnittmuster in ihrer Größe. Ein kleines Kästchen ist 2 x 2 cm groß, die großen 10 cm. Es gibt auch fertiges Rasterpapier, z.B. von Priym zu kaufen.
- Farbe grau = S
 - Farbe blau= M
 - Farbe pink= L
 - V = Vorne
 - H = Hinten
 

Stoff zuschneiden
- Schneiden Sie alle Teile plus ca. 1 cm Nahtzugaben zu.
 - Schneiden Sie Vorder- und Rückenteil am Stoffbruch zu.
 - Zeichnen Sie die Linien für die Ziernähte auf die rechte Stoffseite der Ärmel.
 
Nähanleitung

1. Ziernähte an Ärmel und Vorderteil
- Klappen Sie den Ärmel an einer Linie links auf links.
 - Stecken Sie die Kante mit Stecknadeln senkrecht zur Kante fest.
 - Nähen Sie mit einem schmalen Zickzackstich die Kante aufeinander.
 - Verfahren Sie ebenso mit den anderen Linien und dem anderen Ärmel.
 

Wenn Sie möchten, können Sie auch am Vorder- und Rückenteil Ziernähte nähen.

2. Säume
- Stellen Sie einen schmalen und kurzen Zickzackstich ein.
 - Nähen Sie an der unteren Kante von Vorder- und Rückenteil, ebenso den Ärmelsäumen entlang.
 - Die Säume dürfen ruhig etwas wellig sein.
 - Die Säume werden nicht um genäht.
 - Wenn Sie eine Coverlockmaschine verwenden, können Sie hier einen Rollsaum nähen.
 
3. Pullover zusammen nähen
Tip: Wenn Sie keine Coverlock oder Overlock Nähmaschine verwenden, nähen Sie die Nähte mit einem breiten Zickzackstich, damit der Pulli dehnbar bleibt.
Legen Sie Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts. Stecken und nähen Sie die Schulternähte mit einem breiten aber kurzen Zickzackstich.

Stecken Sie die Ärmel rechts auf rechts in den Armausschnitt von Vorder- und Rückenteil. Nähen Sie diese ebenso mit einem Zickzackstich an.

Legen Sie Vorder- und Rückenteil, ebenso die Ärmel rechts auf rechts. Nähen Sie die Seitennähte.

4. Ausschnitt
- Nähen Sie den Ausschnitt mit einer breiten Jersey Zwillingsnadel. Infos zum Nähen mit der Zwillingsnadel finden die hier: Zwillingsnadel
 - Bügeln Sie von links den Ausschnitt ca. 1,5 cm nach links um. Stecken Sie den Ausschnitt mit Stecknadeln, senkrecht zur Kante, fest.
 - Nähen Sie den Ausschnitt von rechts mit einer Zwillingsnadel fest.
 

Fertig! Viel Spaß beim Nähen.






Kommentare
Abschnitt
Schnittmuster?
Dieses Schnittmuster bisher